Kategorie: Beryll
Beryll Heilstein – Stabilität, Klarheit & Zielstrebigkeit
Traditionelle Bedeutung von Beryll
Beryll ist eine faszinierende Edelsteinfamilie, zu der bekannte Varietäten wie Aquamarin, Smaragd und Morganit gehören. In der Steinheilkunde werden Beryll Heilsteinen traditionell ausgleichende und strukturierende Eigenschaften zugeschrieben. Ihm wird nachgesagt, Zielstrebigkeit und systematisches Vorgehen zu unterstützen sowie mehr Effizienz in den Alltag zu bringen. Viele Menschen nutzen Beryll Heilsteine symbolisch als Begleiter, um Stabilität in herausfordernden Lebensphasen zu fördern und mehr innere Balance zu finden.
Beryll Heilsteine und seelische Wirkung
In Überlieferungen gilt Beryll als Stein, der innere Ruhe und Gelassenheit stärken soll. Ihm wird nachgesagt, Gereiztheit zu mindern und in stressigen Situationen einen klaren Blick zu bewahren. Viele Menschen verwenden Beryll Heilsteine, um das eigene Durchhaltevermögen zu unterstützen und einen bewussten Umgang mit den eigenen Ressourcen zu entwickeln.
Spirituelle Anwendung und Meditation
Beryll wird in der energetischen Arbeit oft mit Klarheit, Weitsicht und innerer Ordnung verbunden. In Meditationen soll der Beryll Heilstein dabei helfen, den Fokus auf das Wesentliche zu lenken und die eigene Zielstrebigkeit zu stärken. Seine sanfte Energie wird traditionell mit Harmonie und Ausgleich in Verbindung gebracht.
Pflege und Reinigung
Für die Pflege von Beryll Heilsteinen wird empfohlen, sie regelmäßig unter fließendem Wasser zu reinigen und auf einer Amethyst-Druse oder im sanften Morgenlicht aufzuladen. Aufgrund seiner feinen Struktur sollte Beryll vor harten Stößen und aggressiven Reinigungsmitteln geschützt werden.
Durch seine klare Ausstrahlung und seine symbolische Verbindung zu Stabilität und Zielgerichtetheit ist der Beryll Heilstein sowohl in der energetischen Arbeit als auch als Schmuckstein ein geschätzter Begleiter.
-
BERYLL Armband 4 mm Perlen
Normaler Preis 14,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro